Introduction
Use this guide to replace a weak battery in your Huawei Mate 10 Pro.
Before disassembling your phone, discharge the battery below 25%. The battery can catch fire and/or explode if accidentally punctured, but the chances of that happening are much lower if discharged.
-
-
Switch off your phone.
-
Prepare an iOpener and apply it to the back of the phone for about two minutes to loosen the adhesive beneath the back cover.
-
-
-
Lift up the back cover with a suction cup until you can insert the flat end of a halberd spudger.
-
Use the halberd spudger to cut the adhesive beneath the back cover on all sides of the phone.
Faire attention à ne pas enfoncer trop le cutter/spatule hallebarde. Surtout à l’approche des boutons ON/OFF et volume, la nappe ne passe pas loin et se branche à coté de l’empreinte digitale.
Bilan, j’ai coupé cette nappe et n’ai plus de bouton volume et on/off.
Plus qu’à chercher la piece de rechange pendant que le telephone est ouvert ;)
-
-
-
-
Remove the twelve Phillips #00 screws.
-
Carefully remove the shields on top of the motherboard and the charging board.
-
-
-
Use a spudger to disconnect the charging port flex cable from the motherboard and from the daughterboard.
-
-
-
Use a pair of tweezers to carefully remove the charging port including its flex cable.
Do I need to apply a new sealer / adhesive tape in order to assemble the phone back together? If yes, where can this be purchased for Huawei Mate 10 Pro?
If the adhesive on the back cover is damaged too much and/or doesn’t stick any more it is recommended to remove the old adhesive from the back cover and clean off any residue with isopropyl alcohol (>90%). Then use thin double sided adhesive tape and apply new strips of adhesive.
Hi David,
opening the Mate 10 Pro will damage the waterproof sealing on the device. If you do not replace the adhesive seals, your phone will function normally, but will loose its water-protection.
Hi there, I completed the battery replacement nicely with all your steps, the phone could turn on and function normally, the only issue after the battery replacement is the phone has no sound and vibration. I have ensure all connectors are back to place securely. Does anyone have any clue of the cause of no sound and no vibration?
-
-
-
Use a spudger to disconnect the battery flex cable.
-
Apply an iOpener on the screen for at least one minute to loosen the adhesive beneath the battery.
Hier auf KEINEN Fall ein Werkzeug aus Metall (wie den iSesame) verwenden!
Die Funken die dabei sprühen sollten sehr klar machen, daß das keine Gute Idee für den Akku ist. XD
-
To reassemble your device, follow these instructions in reverse order.
To reassemble your device, follow these instructions in reverse order.
Cancel: I did not complete this guide.
23 other people completed this guide.
7 Comments
The battery was glued in really firmly. I ended up pulling it out with a plier and had some smoke and sparks, luckily I had made sure to drain it completely prior to repair.
Hi there, I completed the battery replacement nicely with all your steps, the phone could turn on and function normally, the only issue after the battery replacement is the phone has no sound and vibration. I have ensure all connectors are back to place securely. Does anyone have any clue of the cause of no sound and no vibration?
Geschafft! Okay, ich war sehr vorsichtig und extrem überlegt. (2 Stunden) Wichtig ist ein Test vor dem verschließen. Bei mir funktionierte der Lautsprecher nicht. Stecker für selbigen war aufgesteckt hatte aber keinen Kontakt. Nochmaliges festdrücken und seit dem ist alles iO. Achtung der Akku ist extrem fest verklebt. Nur mit viel Geduld, Kraft und Wärme war es überhaupt möglich ihn zu lösen. Mit den noch vorhanden Kleberresten im Deckel wieder verschlossen. Hat alles Geklappt und Danke nochmal an diese Super Beschreibung.
Sehr gute Anleitung. Ist unter 30 Mminuten gut zu machen wenn nicht wie bei mir der Akku schon gebläht gewesen ist…Dadurch war es deutlich schwieriger den Akku raus zu bekommen - Huawei hat wirklich einen irren Kleber verwendet. Muss aber sagen das Stecker usw wesentlich besser flutschen als bei Iphones. Alles in allem finde ich das Mate 10 pro wirklich reparaturfreundlich. Danke nochmals an den Autor für die gute Anleitung?
Vielen herzlichen Dank für die Anleitung!
Wie oben schon mehrfach gesagt, war der schwierigste Schritt, den sehr fest verklebten Akku zu entfernen. Da ich keinen iOpener besitze, habe ich zum erwärmen eine Bettflasche verwendet. Die habe ich auf den Tisch gelegt und das Smartphone darauf. Das war auch deshalb notwendig, weil sich bei mir die Ladebuchse mit Flachbandkabel (Schritt 7) nicht entfernen ließ. Hier war ich einfach vorsichtig, beim Entfernen des Akkus das Kabel nicht zu beschädigen. Ist eigentlich kein Problem.
Um den Akku zu lösen habe ich zwei alte Check-Karten genutzt, die ich wie ein "Messer" benutzt haben, um von beiden Seiten des Akkus immer wieder von oben nach unten "schneidend" den Kleber zu lösen. Nach dem Lösen auf einer Seite habe ich eine Karte einfach stecken lassen, damit sich der Akku nicht wieder mit dem Kleber verbindet. Für den Vorgang war einige Kraft in den Fingern notwendig und viel Geduld.
Erm… Simply impossible to open the phone this way…
I used the iOpener for 2 mins as instructed, I’ve used even an hair drier for 30 secs on max power (could barely touch the phone after) and still with the suction tool I was not able to open the phone.
It simply doesn’t budge!!!
Miguel Oliveira - Reply