Skip to main content

BOSCH MFQ3530 450W Mixer power cable removal/repair

Translating step 4

German
English
Step 4
BOSCH MFQ3530 450W Mixer Netzkabel tauschen/reparieren: step 0, image 1 of 1
  • Das Bild zeigt, wie das weiße Kunststoffbändchen eingelegt werden muss. Am hinteren Ende ist es am Schieber für den Pürierstab verankert. Am vorderen Ende kann es in das runde graue Kunststoffteil des Geschwindigkeitreglers eingreifen. Es soll sicherstellen, dass der Pürierstab nur in Stellung M eingeschaltet werden kann.

  • Achte beim Zusammenbau darauf, dass der Anschaltschutz für den Pürierstab korrekt liegt und sich frei hin und her schieben lässt. Kontrolliere, ob die Kupferkontakte ordnungsgemäß geschaltet werden (eventuell musst du sie sehr vorsichtig nachbiegen):

  • In Stellung 0 sind beide Kontakte offen und das Kunststoffbändchen kann in den Schalter hinein gleiten

  • In Stellung M schaltet nur der hintere Kontakt, das Kunststoffbändchen kann in den Schalter hinein gleiten

  • In Stellung 1 - 4 schaltet nur der vordere Kontakt. Das Kunstoffbändchen ist für Stellung 1-5 gesperrt, damit der Pürierstab nicht in Betrieb genommen werden kann

  • In Stellung 5 schalten beide Kontakte

  • Wenn das Kabel gebrochen ist, kann man das Kabel aus der Zugentlastung herausholen und bis zur Bruchstelle kürzen. Löte die Flachstecker neu an und schließe sie an. Schiebe das Kabel wieder in die Zugentlastung ein. Jetzt hat der Mixer wieder ein funktionstüchtiges Kabel.

The picture shows how to insert the white plastic ribbon. At the rear end, it is anchored to the slider for the blender jug. At the front end, it can engage in the round gray plastic part of the speed regulator. This is It is intended to ensure that the hand blender can only be switched on in position M.

When assembling, make sure that the switch-on protection for the hand blender is positioned correctly and moves freely back and forth. Check that the copper contacts are switched correctly (you may have to bend them very carefully):

In position 0, both contacts are open and the plastic ribbon can slide into the switch

In position M, only the rear contact switches, the plastic strip can slide into the switch

In position 1 - 4, only the front contact switches. The plastic ribbon is blocked for position 1-5 so that the blender cannot be operated

In position 5, both contacts switch

If the cable is broken, the cable can be removed from the strain relief and shortened to the point of breakage. Re-solder the blade terminals and connect them. Push the cable back into the strain relief. The mixer now has a functional cable again.

Your contributions are licensed under the open source Creative Commons license.